COOKIES-RICHTLINIE
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datenstücke (Textdateien), die eine Website beim Besuch eines Benutzers vom Browser auffordert, auf dem Gerät des Benutzers zu speichern, um sich an ihre Informationen zu erinnern. Diese Cookies werden vom Webserver an das Gerät des Benutzers (in der Regel an den Browser) gesendet und gespeichert, damit das Gerät bei jedem Besuch der Website wiedererkannt werden kann. Cookies werden jedes Mal, wenn der Benutzer die Website besucht, vom Gerät des Benutzers an die Website zurückgesendet.
Erst- und Drittanbieter-Cookies
Cookies können nicht nur vom Betreiber dieser Website (Erstanbieter-Cookies) installiert werden, sondern auch von anderen Websites, die sie über die ursprüngliche Website installieren (Drittanbieter-Cookies). Auf der besuchten Website gibt es verschiedene Elemente (Bilder, Karten, Sounds, Links zu Webseiten anderer Domains usw.), die sich auf anderen Servern als dem der besuchten Website befinden.
WELCHE COOKIES VERWENDET DIESE WEBSITE?
Beim Besuch einer Website können verschiedene Arten von Cookies, die unten aufgeführt sind, auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden (für die möglicherweise eine Zustimmung erforderlich ist).
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Normalerweise werden diese nur als Reaktion auf vom Benutzer durchgeführte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage für einen Dienst darstellen, wie z. B. das Festlegen von Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Der Benutzer kann die Einstellungen seines Browsers anpassen, um diese Cookies zu blockieren oder Warnungen zu erhalten, aber als Folge werden bestimmte Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Aufgrund des Zwecks, dem sie dienen, ist es nicht möglich, diese Art von Cookies zu deaktivieren, und die vorherige Zustimmung des Benutzers ist nicht erforderlich, um sie zu installieren.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies erkennen die Anzahl der Besuche und Verkehrsquellen, um die Leistung der Shelli-Website zu messen und zu verbessern. Diese helfen uns, beliebte und weniger beliebte Seiten zu identifizieren und zu sehen, wie Besucher die Website durchsuchen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, Funktionen und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten bereitzustellen. Sie können entweder von Shelli oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste den Seiten der Shelli-Website hinzugefügt wurden. Wenn diese Cookies nicht autorisiert sind, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht richtig.
Targeting-Cookies
Diese Cookies können über die Shelli-Website von externen Partnern von Shelli gesetzt werden. Diese können von diesen Partnern verwendet werden, um ein Profil der Interessen des Besuchers zu erstellen und anschließend relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Targeting-/Werbe-Cookies speichern nicht direkt personenbezogene Daten, sondern identifizieren Ihren Browser und Ihr Internetgerät eindeutig. Die Zustimmung zu Targeting-/Werbe-Cookies ist optional, aber wenn sie nicht autorisiert sind, kann der Besucher Werbung erhalten, die für seine eigenen persönlichen Vorlieben weniger relevant ist.
Social-Media-Cookies
Diese Cookies werden von einer Reihe von Social-Media-Diensten gesetzt, die wir der Website hinzugefügt haben, damit Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Sie sind in der Lage, Ihren Browser über andere Websites hinweg zu verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen von Ihnen besuchten Websites sehen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Sharing-Tools möglicherweise nicht verwenden oder sehen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
• Unbedingt erforderliche Cookies: Ausführung eines Vertrages, an dem der Benutzer beteiligt ist, nämlich eine Anfrage des Benutzers, auf die Inhalte der Website zuzugreifen und diese zu nutzen;
• Performance-Cookies, funktionale Cookies, Targeting-Cookies, Social-Media-Cookies: Zustimmung.
Politik und Banner
Wenn ein Besucher zum ersten Mal auf die Website zugreift, erscheint ein Banner mit einem Link zu dieser Richtlinie – durch Klicken auf „Cookie-Einstellungen“ gelangt der Benutzer auf das Einstellungsfeld, wo er seine Präferenzen für die Kategorien von Cookies ausdrücken kann, für die eine Zustimmung erforderlich ist. Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies in den oben aufgeführten Kategorien zu. Wir werden Ihre Zustimmung durch ein spezielles „technisches Cookie“ aufzeichnen, das Ihre ausgewählten Einstellungen speichert und daher das Cookie-Banner bei Ihrem nächsten Besuch auf der Website nicht angezeigt wird. Wenn Sie auf „Alle Cookies ablehnen“ klicken, werden die Cookies, für die eine Zustimmung erforderlich ist, nicht auf Ihrem Gerät gespeichert und Sie können die Website weiter durchsuchen.
So aktivieren und deaktivieren Sie die Installation von Cookies
Der Besucher kann die Verwendung von Cookies ablehnen oder seine Konfiguration jederzeit über das Einstellungsfeld ändern, indem er auf den Link „Cookie-Einstellungen“ am Ende dieser Richtlinie oder auf den Link „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile dieser Website klickt . Da Cookies mit dem von Ihnen verwendeten Browser verknüpft sind, können sie direkt von Ihrem Browser deaktiviert werden. Das Deaktivieren von Cookies kann Sie jedoch daran hindern, bestimmte Website-Funktionen zu nutzen – insbesondere sind Dienste von Drittanbietern möglicherweise nicht zugänglich und werden möglicherweise nicht angezeigt korrekt.
Identität und Einzelheiten des Datenverantwortlichen
Der Datenverantwortliche ist Shelli.
Angaben zum Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte ist Shelli E-Mail-Adresse: shellnatallia9@gmail.com
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten über diese Website finden Sie im Abschnitt Datenschutz.